Wichtiges zum Thema Schwangerschaft

  • Schwangere Frau in Umstandsmode

    Sodbrennen in der Schwangerschaft

    Für sehr viele Frauen gehört Sodbrennen zur Schwangerschaft dazu. Der Magenpförtnermuskel ist durch die Schwangerschaftshormone entspannter. Dadurch wird der Verschluss der Speiseröhre lockerer und es kann Magensäure in die Speiseröhre gelangen und dort das Gewebe reizen. Aber ein paar Tricks helfen, dass es dir besser geht.

  • Schwangere Frau in Umstandsmode

    Umstandsmode – Kleidung für Schwangere

    Eine Zufriedenheit und Glück ausstrahlende schwangere Frau hat eine tolle Ausstrahlung und eine besondere Schönheit. Deine Kleidung kann das noch unterstreichen.

  • Schwangere Frau im Schwimmbad

    Beckenbodengymnastik zwischendurch

    Für ein kleines kontinuierliches Training des Beckenbodens zu Hause oder unterwegs gibt es eine einfache Übung, die du durchführen kannst, wo, wann und so oft du möchtest.

  • Bauchmassage für eine Schwangere

    Hepatitis B in der Schwangerschaft

    Hepatitis B ist eine gefährliche Viruskrankheit. Die Vi­ren wer­den durch Blut oder Ge­ni­tal­sek­re­te bei in­ti­men Kör­per­kon­tak­ten über­tra­gen. An­de­re Kör­per­sek­re­te (z. B. Mut­ter­milch, Spei­chel) sind we­sent­lich we­ni­ger an­ste­ckend.

  • Schwangere Frau im Bett

    Lästige Hämorrhoiden

    Schreckenswort Hämorrhoiden! Was steckt dahinter? Und was kann man gegen diese lästigen Schmerzen oder das Jucken am Darmausgang tun?

  • Schwangere Frau bei einer Untersuchung

    Geburtsvorbereitung

    Sich auf die Geburt vorzubereiten hat nicht nur mit Atemübungen zu tun. Es betrifft das ganze Leben …

  • Arzt

    Stürze in der Schwangerschaft

    In seinem Fruchtwasserbad in der Gebärmutter ist dein Baby gut aufgehoben, so dass meist nichts passiert, wenn du dich einmal stößt oder gar stürzt. Dennoch solltest du in so einem Fall von deinem Gynäkologen überprüfen lassen, ob alles in Ordnung ist.

  • Geschwister horcht am Bauch der schwangeren Mutter

    Risiko Mehrlings­schwangerschaft

    Ganz gleich, wie unproblematisch die Schwangerschaft verläuft - wenn du mit Zwillingen oder Mehrlingen schwanger bist, gehörst du zur Gruppe der Risikoschwangeren. Diese Einordnung kommt aus statistischen Gründen zustande. Medizinisch interessant sind jedoch speziellere Fragen.

Gewinnspiele und Gutscheine