Wichtiges zum Thema Babys Ernährung
-
Zwillinge stillen
Auch wenn viele staunen werden, wenn du deine Zwillinge voll stillen möchtest: Es ist kein Problem, denn dein Körper produziert genau so viel Milch, wie von ihm verlangt wird.
-
Brauchen Flaschenkinder Tee?
Säuglingsflaschennahrungen (vor allem die Anfangsnahrungen) sind wegen ihres niedrigen Eiweiß- und Salzgehaltes fast ebenso durstlöschend wie Muttermilch.
-
Stillstart
Viele Frauen träumen schon vor der Geburt von dem Moment, in dem Sie zum ersten Mal Ihr Baby an die Brust legen können. Es ist ein inniger und intensiver Moment, den Sie wahrscheinlich nie mehr vergessen werden.
-
Stillpositionen und Ansetzen
In der ersten Zeit des Stillens musst du so viel lernen – den Rhythmus deines Kindes einzuschätzen, seine Zeichen des Hungers zu verstehen und die richtigen Stillpositionen zu finden. Letzteres ist besonders wichtig, um Brustentzündungen und verspannten Schultern vorzubeugen.
-
Schwierigkeiten beim Stillen
Aller Anfang ist schwer. Das gilt oft auch fürs Stillen, denn jede Brust ist anders und jedes Kind saugt anders und hat ein anderes Temperament. Da ist es kein Wunder, wenn du und dein Kind euch erst einmal aufeinander einstellen müsst. Aber es lohnt sich, geduldig zu bleiben.
-
Stilldauer und Stillrhythmus
Jede Mutter kennt die Sorge, dem Kind nicht alles geben zu können, was es braucht. Hauptsächlich geht es dabei um die Frage, ob es überhaupt satt wird und wie oft es Nahrung braucht. Das ist bei jedem Kind allerdings unterschiedlich.
-
Abstillen
Für einige Mütter ist es nicht leicht, sich von der intensiven Erfahrung des Stillens zu verabschieden, andere hingegen sehnen den Moment herbei, in dem sie abstillen können und ihre “Freiheit” zurückerlangen. Wie auch immer, du solltest dich in dieser Frage nicht von außen bedrängen lassen.
-
Stillen von Frühgeborenen
Muttermilch ist das Beste, was Sie Ihrem Kind anbieten können. Gerade wenn Ihr Kind noch schwach und zierlich ist. Mit Geduld und Willen werden Sie auch Ihr Frühchen stillen können.