Wichtiges zum Thema Babypflege
-
Babys baden
Plitsch, Platsch, nass: Baden gehört zum Alltag deines Kindes dazu und ist doch etwas ganz Besonderes. Gehört dein Baby zu den Wasserratten oder zu den Waschmuffeln?
-
Richtiges Wickeln
So lang es Kinder gibt, so lange gibt es auch schon Formen des Wickelns. Heutzutage gelten zwei Modelle als alltagstauglich: Die Stoff- und die Wegwerfwindel. Wichtig sind die Details der verschiedenen Wickeltechniken.
-
Die erste Zahnpflege
Bis zur Geburt deines Kindes hast du dir wahrscheinlich noch keine großen Gedanken über Gebissentwicklungen gemacht, es sei denn, du hast Zahnmedizin studiert. Nun, da dich dein Baby aber nächtelang quengelnd auf Trab hält, möchtest du alles darüber wissen. Bitteschön.
-
Richtig wickeln mit Einmalwindeln
Auf die Technik kommt es an – Wickeln will gelernt sein. Nützliche Handgriffe, die Sie beherrschen sollten.
-
Babymassagekurse
Ihr Baby war Ihnen im Mutterleib so nah, es wurde im Fruchtwasser sanft geschaukelt. Es freut sich, wenn Sie ihm diese intensive körperliche Berührung auch nach der Geburt noch geben: zum Beispiel bei einer Babymassage.
-
Babys Fingernägel
Süße kleine Fingerchen, die zu Waffen werden können: Babys können sich mit ihren Fingernägeln bereits früh selbst verletzen. Mit dem Schneiden der Fingernägel solltest du nach der Geburt aber noch einige Zeit warten.
-
So wäschst du dein Baby
Das Waschen deines Babys kann zu einem intensiven Erlebnis für dich und dein Kind werden, wenn ihr euch beide ganz darauf einlasst. Waschen bedeutet dann auch Beobachten, Kommunizieren und Genießen.
-
Was tun bei Milchschorf?
Plötzlich sind sie da, die Schuppen auf dem Babykopf. Milchschorf ist eigentlich nicht bedenklich, trotzdem fragen sich viele Eltern: Was ist das und wie bekomme ich das weg?