Wichtiges zum Thema Mein Körper
-
Dammriss und Dammschnitt
Wenn das Thema Dammschnitt während des Geburtsvorbereitungskurses angesprochen wird, geht oft ein stilles Raunen durch die Menge. Die Schwangeren schauen einander mitleidig an und beißen schon beim Gedanken daran die Zähne zusammen. Dabei müssten sie gar nicht so viel Angst haben, wenn sie besser über den Dammschnitt bzw. -riss Bescheid wüssten.
-
Beckenbodengymnastik zwischendurch
Für ein kleines kontinuierliches Training des Beckenbodens zu Hause oder unterwegs gibt es eine einfache Übung, die du durchführen kannst, wo, wann und so oft du möchtest.
-
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
Durch die Schwangerschaftshormone wird das gesamte Gewebe, auch Bänder und Knorpelverbindungen, aufgelockert, das Becken wird nachgiebig. So bereitet sich dein Körper auf die Geburt vor. Außerdem verlagert sich durch das wachsende Gewicht des Kindes dein Körperschwerpunkt immer mehr. Mit all dem muss dein Rücken fertigwerden. Doch gegen Rückenschmerzen gibt es viele Mittel.
-
Häufiger Harndrang in der Schwangerschaft
Die wachsende Gebärmutter drückt in der Schwangerschaft nach unten auf die Blase, vor allem in der Frühschwangerschaft und wenn sich der Bauch gesenkt hat (meist die letzten vier Wochen vor der Geburt).
-
Wassereinlagerung in der Schwangerschaft
Der Körper lagert in der Schwangerschaft natürlicherweise Wasser ein, wodurch das Gewebe nachgiebiger wird. Ödeme, also starke Wassereinlagerungen im Gewebe, treten meist an den Beinen auf und sorgen für geschwollene Knöchel.
-
Hautreaktionen/Juckreiz in der Schwangerschaft
Es ist ganz normal, dass sich die Haut während der Schwangerschaft verändert. Durch die Hormonveränderungen können Hautunreinheiten und Pickel auftreten. Die erhöhte Produktion von Melanin verstärkt die Hautpigmentierung. Und jucken kann es auch schon mal über dem Babybauch.
-
Krampfadern in der Schwangerschaft
Deine Adern werden durch die Schwangerschaftshormone geweitet, die vermehrte Blutmenge belastet sie außerdem. Zusätzlich wird im Lauf der Schwangerschaft der Druck auf die Becken- und Beinvenen zunehmend größer.
-
Ihre Wirbelsäule in der Schwangerschaft
Besonders während der Schwangerschaft ist eine richtige Haltung äußerst wichtig, denn im Verlauf der Schwangerschaft ändert sich die Krümmung der Wirbelsäule, um die Mehrbelastung durch das zusätzliche Gewicht auszugleichen.