Wichtiges zum Thema Ernährung des Babys
-
Säuglingsanfangsnahrung
Es gibt so viele verschiedene Milchsorten für Babys, dass Eltern vor einem großen Fragezeichen stehen. Schließlich soll es eurem Baby schmecken und trotzdem gesund sein.
-
Babybrei selbst kochen
Du kannst ein Menü für zehn Personen zaubern und stehst jetzt, wo es um dein Baby geht, ratlos vor dem Herd? Keine Sorge, zumindest die zuletzt genannte Erfahrung kennen die meisten jungen Eltern. Eine kleine Orientierungshilfe.
-
Wertvolle Muttermilch – und wie es dann weitergeht …
Ein Baby isst anders. Sein Stoffwechsel ist noch sehr empfindlich und auf eine spezielle Nahrung angewiesen. Für sein Gedeihen ist deshalb eine optimale Ernährung lebensnotwendig.
-
Allergierisiko minimieren
Es gibt viele Ammenmärchen und Mythen rund um das Thema Allergie. Viele Eltern sind überfordert mit der Flut von Informationen über Allergien und deren Prävention. Dabei ist es gar nicht so schwierig, alles richtig zu machen.
-
Vegetarische Kost für Babys?
Fleisch ist ein wichtiger Eisenlieferant. Wenn du dich trotzdem für eine fleischfreie Kost für dein Baby entscheidest, solltest du einige wichtige Dinge beachten. Dein Baby soll schließlich nicht zu kurz kommen.
-
Zoeliakie
Die Krankheit kommt nicht oft vor, aber wenn sie dann doch einmal auftritt, hat das für den Betroffenen starke Einschränkungen zur Folge. Das heißt aber nicht, dass auf alles Leckere verzichtet werden muss.
-
Bei einer Milchsorte bleiben
Wenn du eine Milchsorte gefunden hast, die dein Kind gut verträgt, solltest du dabei bleiben. Denn ein Wechsel belastet das empfindliche Verdauungssystem und kann außerdem zu Blähungen führen.
-
Vollwertkost fürs Baby?
Sie wollen natürlich alles richtig machen in der Ernährung Ihres Kindes. Aber eine gute Erwachsenenkost ist noch lange keine gute Kinderkost. Der kleine Kindermagen ist sensibel.