Interessantes zum Thema Allergien
-
Babybrei selbst kochen
Du kannst ein Menü für zehn Personen zaubern und stehst jetzt, wo es um dein Baby geht, ratlos vor dem Herd? Keine Sorge, zumindest die zuletzt genannte Erfahrung kennen die meisten jungen Eltern. Eine kleine Orientierungshilfe.
-
Allergierisiko minimieren
Es gibt viele Ammenmärchen und Mythen rund um das Thema Allergie. Viele Eltern sind überfordert mit der Flut von Informationen über Allergien und deren Prävention. Dabei ist es gar nicht so schwierig, alles richtig zu machen.
-
Gesundheitsfördernde Zusätze in Säuglingsnahrung
Prebiotische Oligasaccharide und probiotische Bakterien wirken positiv auf die Darmflora und verbessern die Verdauung des Babys.
-
Ernährung des Kindes
Eltern tragen viel Verantwortung. Ein Grundwissen über gute Ernährung hast du ja wahrscheinlich schon. Bei der Ernährung deines Babys gibt es aber einige Besonderheiten, die du kennenlernen solltest.
-
Allergierisiko meines Kindes
Auch bei Kindern haben Allergien zugenommen. Zurzeit leiden etwa dreißig Prozent aller Kinder an Allergien.
-
Lebensmittel im ersten Jahr
Der Verdauungsapparat deines Kindes muss nach und nach an feste Kost gewöhnt werden. Bis es mit euch am Tisch mitessen kann, dauert es noch eine Weile. Auf dem Weg dahin gibt es einige Dinge, die ihr beachten solltet.
-
Kuhmilchfreie Säuglingsnahrung
Bei einer Kuhmilcheiweißallergie muss auf spezielle Produkte ausgewichen werden. Zumeist wird dann extensiv hydrolysierte Nahrung eingesetzt.
-
Allergievorbeugung
Mit der richtigen Ernährung deines Kindes und der Vermeidung von Risikofaktoren aus der Umwelt leistest du die beste Vorsorge für dein Kind.