Interessantes zum Thema Krankenkasse
-
AOK
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und das nicht erst im Krankheitsfall. Für diese Unternehmensphilosophie stehen wir ein.
-
Kosten des Geburtsvorbereitungskurses
In anderen Ländern wäre das unvorstellbar, bei uns in Deutschland ist es ganz normal: Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs müssen Schwangere nicht selbst tragen.
-
Teilzeitarbeit
Als Elternteil hast du die Berechtigung, deine Arbeitszeit zu verringern. Außerdem hast du das Recht, von der Arbeit freigestellt zu werden, wenn dein Kind erkrankt.
-
Beckenbodengymnastik nach der Geburt
Schon während der Schwangerschaft hast du mit den ersten Beckenbodenübungen begonnen, aber nach der Geburt ist es nun noch wichtiger, die geschwächte Muskulatur wieder zu stärken.
-
Wie hoch ist das Elterngeld?
Das Elterngeld wird auf der Grundlage des laufenden monatlich verfügbaren Erwerbseinkommens aus dem letzten Jahr vor der Geburt berechnet, wobei es einen Höchstwert von 1800 Euro gibt und einen Mindestwert von 300 Euro.
-
Geburtsvorbereitungskurse
In Deutschland nehmen nahezu alle Frauen im Verlauf ihrer Schwangerschaft an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. So verschieden die Frauen, so unterschiedlich sind auch die Kursangebote.
-
Haushaltshilfe nach der Geburt
Für Schwangere oder Mütter, die gerade erst entbunden haben, ist der Haushalt oft eine große Herausforderung, der Bauch ist im Weg, vielleicht setzen die ersten Frühwehen ein oder sie sind noch geschwächt von der Geburtsanstrengung. Umso schöner ist es, wenn dir geholfen wird.