Interessantes zum Thema Kinderkrankheiten
-
"Sanfte Abhärtung" fürs Baby
Damit das Kind nicht so schnell krank wird, helfen bereits einfache Maßnahmen, die zur Gewohnheit werden sollten – vom Babyalter an durch die ganze Kindheit. Eine Übersicht.
-
Mein Kind hat Fieber
Wenn die Stirn heiß ist: Kinder haben oft Fieber. Das bedeutet aber nicht gleich, dass eine schwere Erkrankung vorliegt. Wichtig ist, dass du dein Kind genau beobachtest.
-
Mein Kind erbricht
Eltern reagieren oft nervös, wenn ihr Kind erbricht, weil sie selbst wissen, wie unangenehm das sein kann. Dabei stecken die Kleinen das meist viel besser weg als die Großen. Trotzdem solltest du einige Dinge beachten.
-
Sinnesbehinderungen
Schon beim ersten Verdacht auf eine Hör- oder Sehstörung des Kindes sollten Eltern aktiv werden, um möglichst früh eine Diagnose zu bekommen. Das ist wichtig für die weitere Entwicklung.
-
Der Kinderarzt
Es ist wichtig, dass ihr euch einen Kinderarzt sucht, der euch sympathisch ist und dem ihr vertraut. Scheut euch auch nicht, den Arzt zu wechseln, wenn ihr euch die Betreuung anders vorgestellt hattet. Denn die Gesundheit eures Kindes hat mit mehr als nur medizinischer Kompetenz zu tun.
-
Zu sauber macht krank
Dreck reinigt den Magen, das sagten schon unsere Mütter, als wir noch klein waren. Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, dass das wirklich stimmt!