Wichtiges zum Thema Alltag
-
Babys baden
Plitsch, Platsch, nass: Baden gehört zum Alltag deines Kindes dazu und ist doch etwas ganz Besonderes. Gehört dein Baby zu den Wasserratten oder zu den Waschmuffeln?
-
Die Sorgen der großen Geschwister
Neben Freude und zärtlicher Neugierde kann bei den älteren Kindern auch Unsicherheit aufkommen und die Angst, selbst nicht mehr beachtet und geliebt zu werden.
-
Streit unter Geschwistern
Kinder lernen voneinander – aber eben nicht nur Hilfsbereitschaft, Fürsorge, Solidarität und Trost, sie lernen auch, sich auseinanderzusetzen, sich voneinander abzugrenzen, zu fluchen, zu hassen.
-
Spielen: Neunter bis zwölfter Monat
Wenn du auf das erste Lebensjahr deines Kindes zurückblickst und dich erinnerst, was es alles gelernt hat, kannst du eigentlich nur eins empfinden: Stolz.
-
Spielentwicklung im ersten Jahr
“Ach, bist du groß geworden, Kind”- so abgedroschen dieser typische Verwandtenspruch ist, so zutreffend ist er in Babys erstem Jahr.
-
Spielen: Erster bis dritter Monat
In der ersten Zeit schaust du dein Baby ununterbrochen an und bist fasziniert. So bemerkst du jeden kleinsten spielerischen Fortschritt.