Interessantes zum Thema Röteln
-
Infektionen in der Schwangerschaft
Im Zuge der Schwangerschaftskontrollen wird sichergestellt, dass du nicht eine für das Kind gefährliche Infektion in dir trägst, die für dich zu einer Risikoschwangerschaft führen könnte.
-
Mumps
Heftige Symptome bei schlechtem Allgemeinzustand – das droht Ihrem Kind bei einer Mumps-Erkrankung. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum Sie Ihr Kind vor Mumps am besten schon im Voraus schützen sollten.
-
Impfrisiken für dein Kind
Die Risikotabelle vergleicht die Gefahren der wirklichen Erkrankung (z. B. an Diphterie) mit dem Risiko, das durch die Impfung entsteht.
-
Röteln
Die Symptomatik bei einer kindlichen Röteln-Erkrankung ist in der Regel nicht sehr heftig. Leidtragende sind vielmehr Menschen, die durch Ihr Kind angesteckt werden. Besonders für Schwangere ist das gefährlich.
-
Rötelnimpfung
Eine Rötelnerkrankung ist an sich nicht sonderlich gefährlich. Erkrankt jedoch eine Schwangere, drohen schlimme Folgen für das ungeborene Kind. Dies soll durch die Rötelnimpfung verhindert werden.
-
Überblick für euch: der Impfkalender
Wann ist welche Impfung dran? Und wann müssen sie aufgefrischt werden? Mit dem Impfkalender geben wir euch eine Übersicht über die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Zeitpunkte für Impfungen und Impfauffrischungen.
-
Blutuntersuchungen in der Schwangerschaft
Zur Schwangerschaftsvorsorge gehören auch regelmäßig serologische Untersuchungen. Spannend, was uns das mütterliche Blut über die Schwangerschaft verrät.