Interessantes zum Thema Impfungen
-
Hepatitis-B-Impfung
Hepatitis B ist eine gefährliche Viruskrankheit. Die Viren werden durch Blut oder Genitalsekrete bei intimen Körperkontakten übertragen. Andere Körpersekrete (z. B. Muttermilch, Speichel) sind wesentlich weniger ansteckend.
-
Hepatitis B in der Schwangerschaft
Hepatitis B ist eine gefährliche Viruskrankheit. Die Viren werden durch Blut oder Genitalsekrete bei intimen Körperkontakten übertragen. Andere Körpersekrete (z. B. Muttermilch, Speichel) sind wesentlich weniger ansteckend.
-
Typische Krankheiten im Kindesalter
Kranke Kinder, große Sorgen. Wenn Kinder krank werden, ist das nicht leicht für die Eltern. Nicht nur, weil die Nächte unruhiger werden. Sondern vor allem, weil Babys noch nicht sagen können, was ihnen weh tut. Lasst euch helfen und lernt, die Zeichen eures Kindes richtig zu deuten.
-
Reiseziele für die Familie
Eine Familienreise braucht Vorbereitung. Wenn du mit einem Baby verreist, solltest dich über die Gesundheitsrisiken am Zielort informieren und erst danach entscheiden, welches Urlaubsziel sich für dich eignet.
-
U4 – Die vierte Vorsorgeuntersuchung
Die vierte Vorsorgeuntersuchung findet zwischen dem dritten und dem vierten Lebensmonat des Kindes statt. Neben einer gründlichen Untersuchung von Organen und Geschlechtsteilen überprüft der Kinderarzt das Hör- und Sehvermögen eures Kindes.
-
Mumps
Heftige Symptome bei schlechtem Allgemeinzustand – das droht Ihrem Kind bei einer Mumps-Erkrankung. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum Sie Ihr Kind vor Mumps am besten schon im Voraus schützen sollten.
-
U6 – Die sechste Vorsorgeuntersuchung
Sobald das Kind ein Jahr alt ist, erfolgt die U6, die sogenannte “Einjahresuntersuchung”. Neben den allgemeinen Untersuchungen der Körperfunktionen stehen erneut die Überprüfung der Beweglichkeit und Körperbeherrschung im Vordergrund.
-
Vor- und Nachteile des Impfens
Immunabwehr gegen Komplikationsrisiken – beim Impfen gilt es, Vor- und Nachteile abzuwägen. Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert.