Interessantes zum Thema Rauchen
-
Rauchfreie Umgebung gegen Kindstod
Eine gänzliche Abstinenz vom Rauchen ist schon während der Schwangerschaft empfehlenswert, da das Risiko des plötzlichen Säuglingstods (SIDS) proportional zum Zigarettenkonsum steigt und fällt.
-
Allergierisiko meines Kindes
Auch bei Kindern haben Allergien zugenommen. Zurzeit leiden etwa dreißig Prozent aller Kinder an Allergien.
-
Allergievorbeugung
Mit der richtigen Ernährung deines Kindes und der Vermeidung von Risikofaktoren aus der Umwelt leistest du die beste Vorsorge für dein Kind.
-
Die Frühgeburt
Zarte, winzige, kleine Menschen: beim Thema Frühgeburt schießen einem viele Bilder in den Kopf. Wie es jedoch dazu kommen kann, dass Kinder weit vor dem errechneten Termin zur Welt kommen, und wie man sie bei ihrem Start in dieser neuen Umgebung unterstützen kann, das wissen nur die wenigsten.
-
Checkliste für Babys Schlafzimmer
Mit dem Thema Schlaf wirst du dich in den ersten Lebensjahren deines Kindes wohl noch oft beschäftigen. Umso wichtiger ist es, deinem Kind von Anfang an einen Schlafplatz herzurichten, den es gern hat.
-
Die Angst vor dem Plötzlichen Kindstod
Von Eltern gefürchtet, von Wissenschaftlern beforscht: der Plötzliche Kindstod. Ein Phänomen, das so alt wie rätselhaft ist. Aber es gibt bestimmte Bedingungen, die die Wahrscheinlichkeit des Kindstodes verringern können.
-
Bronchitis und Lungenentzündung
Dein Kind ist schlapp, hat Fieber und hustet stark? Dann geh mit ihm zum Kinderarzt, bevor sich die Bronchitis in eine Lungenentzündung verwandeln kann.
-
Ursachen für den Kindstod
Über Jahrhunderte galt der sogenannte Krippentod als besonders unheimlich, weil man keine Ursachen erkennen konnte, weshalb ein Kind plötzlich starb. Inzwischen hat die Forschung doch einige Klärung und damit auch Sicherheit für Kinder und Eltern geschaffen.