Interessantes zum Thema Gesundheit
-
Schutz für Schwangere am Arbeitsplatz
Arbeiten, die die eigene oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes gefährden könnten, dürfen Schwangere nicht erledigen. Das ist vom Gesetz so vorgeschrieben.
-
U5 – Die fünfte Vorsorgeuntersuchung
Ist das Baby ein halbes Jahr alt, findet die fünfte Vorsorgeuntersuchung statt. Neben den allgemeinen Untersuchungen der Körperfunktionen stehen vor allem die Überprüfung der Beweglichkeit und Körperbeherrschung im Vordergrund.
-
Ernährung in der Stillzeit
Du stillst dein Baby, hast Spinat gegessen, die Muttermilch ist weiß. Und was findest du in der Babywindel? Grüne Ausscheidungen. Dein Baby isst mit! Darum solltest du dich in der Stillzeit weiter ausgewogen ernähren. Mit der richtigen Ernährung förderst du deine und die Gesundheit deines Babys.
-
Schwangerschaft – dein Körper vollbringt Wunder
Von dem Moment an, in dem sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat, geschehen durch die hormonelle Umstellung in deinem Körper zahlreiche Veränderungen. Das Wunder beginnt.
-
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Kaum ein Thema ist unter Frauen wohl so heiß diskutiert wie das Gewicht bzw. die Gewichtszunahme. In der Schwangerschaft ist das besonders aktuell.
-
Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Ihr Kind ist quengelig und hat Schmerzen beim Essen? Schauen Sie mal auf seine Hand- und Fußflächen. Rote Bläschen könnten auf die Hand-Fuß-Mund-Krankheit hinweisen.
-
Kinderwunsch und Krebs
Hodenkrebs und Lymphdrüsenkrebs kommen auch bei jungen Männern vor. Diese Tumorleiden haben eine recht gute Heilungschance, der Kinderwunsch kann bei Betroffenen also später ein wichtiges Thema werden. Das Gute: Es gibt Möglichkeiten, sich diesen nach der Therapie noch zu erfüllen.
-
Risiken der Kinderwunschbehandlung
Um zu einer Entscheidung darüber zu kommen, ob Sie eine Kinderwunschbehandlung angehen oder nicht, wollen Sie natürlich auch die Risiken kennen. Was die Forschung dazu derzeit weiß, finden Sie hier zusammengefasst.