Wichtiges zum Thema Stillen
-
Mir fiel das Stillen nicht leicht
Sarah (27) fiel das Stillen am Anfang überhaupt nicht leicht. Erst schwollen ihre Brüste an, dann bekam sie den Tipp, Kohlblätter auf den nackten Oberkörper zu legen. Sie verstand sie Welt nicht mehr, und doch fing sie an, die Stillerei zu lieben.
-
Süßigkeiten und Genussmittel in der Stillzeit
Süßigkeiten sind das i-Tüpfelchen in der Ernährung – iss deshalb wenig Süßes und genieße es dafür doppelt.
-
Milch und Milchprodukte in der Stillzeit
Milch und Milchprodukte stellen gute Kalziumlieferanten dar. In welcher Form und Menge du sie zu dir nehmen solltest.
-
Abpumpen von Muttermilch
Beim ersten Mal kommt es dir vermutlich noch sehr merkwürdig vor, aber du wirst merken, dass das Abpumpen der Muttermilch viele Vorteile für dich haben kann. Überlege, welche Pumpe für dich die richtige ist.
-
Arbeiten und Stillen
Frauen, die möglichst schnell nach der Geburt wieder arbeiten gehen möchten oder müssen, können genauso stillen wie Mütter, die die erste Zeit daheim bleiben. Es gibt sogar gesetzliche Regelungen zu Stillpausen während der Arbeitszeit.
-
Babys Beschwerden in der Stillzeit
Sie möchten, dass es Ihrem Baby gut geht. Wie gut ihm die Muttermilch bekommt, hängt auch davon ab, was Sie selbst essen und trinken …
-
Stillen muss nicht weh tun
Schmerzende, wunde Brustwarzen sind der Hauptgrund dafür, dass Frauen das Stillen aufgeben oder eine Brustentzündung entwickeln.
Dabei gibt es eine einfache Lösung! -
Auswertung Lansinoh Stillumfrage 2013
Die Ergebnisse der diesjährigen Stillumfrage 2013 von Lansinoh