Sexualität in der Schwangerschaft

Wie schwangere Frauen und ihre Partner Liebe und Sexualität in dieser Zeit erleben, kann ganz unterschiedlich sein. Manche Frauen haben so intensive Lustgefühle und Empfindungen wie nie zuvor. Andere haben gar keine Lust mehr.
Manche Frauen erleben schneller und leichter einen Höhepunkt, was neben den seelischen Aspekten von Glück und Zufriedenheit insbesondere auf körperliche Veränderungen wie die stärkere Durchblutung von Vagina und Klitoris zurückzuführen ist. Viele Männer finden ihre Partnerin in der Zeit der Schwangerschaft besonders schön. Die wachsenden Rundungen gefallen ihnen und das blühende Aussehen lässt sie ihnen noch erotischer erscheinen.
Andere Frauen hingegen fühlen sich besonders in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten müde, unwohl und insgesamt lustlos. Das hat mit der hormonellen Umstellung und den Anstrengungen zu tun, die diese neue Situation für ihren Körper mit sich bringt, oft aber auch damit, dass sie sich mit der zunehmenden Körperfülle unattraktiv finden.
Zudem mögen ihre Gedanken und Gefühle schon vom werdenden Kind absorbiert sein. Die Anfangsmüdigkeit und die daraus folgende Unlust geben sich aber in der Regel etwa ab dem dritten Monat von alleine wieder, und mit ihrem Babybauch können sich die meisten Frauen richtig anfreunden, wenn er erst als solcher zu erkennen ist! Für einen Mann kann all das, was sich da sichtbar und unsichtbar mit ihrer Partnerin vollzieht, ebenfalls ziemlich irritierend sein.
Schließlich kann auch die Tatsache, dass sie nun beim Liebesakt nicht mehr ganz alleine sind und im Bauch der Mutter ein Kind wächst, bei Paaren ein seltsames, hemmendes Gefühl erzeugen. – Es gibt kein Patentrezept für den Umgang mit all diesen aufwühlenden Erfahrungen. Aber du solltest darauf vertrauen, dass dein Partner oder deine Partnerin besser mit deinen wild gewordenen Gefühlen umgehen kann als mit deinem Schweigen.
“Mir fiel es nicht leicht, mit meiner schwangeren Freundin zu schlafen. Sie hatte oft Lust, aber ich hatte Angst, etwas kaputt zu machen. Klingt blöd, war aber nicht zu ändern.”
Christian (29)
Gründe zur Vorsicht
Es gibt Ängste bezüglich Schwangerschaft und Sexualität, die unbegründet sind. So ist eine Fehlgeburt einzig aufgrund von Geschlechtsverkehr ebenso unwahrscheinlich wie eine Infektion durch Sex oder eine Verletzung des Kindes durch tiefes Eindringen des Gliedes oder durch Druck auf den Gebärmutterhals und den Uterus. Das wachsende Kind ist im Leib der Mutter gut geschützt, der Muttermund ist fest geschlossen und mit einem Schleimpfropf versiegelt!
Es gibt einige wenige Ausnahmen, bei denen du auf Empfehlung deines Arztes für eine Weile, manchmal aber auch für die gesamte Schwangerschaft, auf Geschlechtsverkehr mit Eindringen des Gliedes verzichten solltest:
- Bei vorzeitiger Öffnung des Muttermundes, weil dadurch eventuell Infektionen begünstigt werden und diese zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen können.
- Bei drohender Fehlgeburt oder wenn die Frau vorher schon mehrere Fehlgeburten hatte. Meist geht diese Gefahr jedoch mit den ersten Wochen der Schwangerschaft vorüber. Sprich bei Fragen und Bedenken deinen Arzt darauf an!
- Bei Blutungen solltest du so lange auf Geschlechtsverkehr verzichten, bis diese abgeklungen sind und dein Zustand sich stabilisiert hat. Vorzeitige Wehen sowie eine Verschiebung der Plazenta vor den inneren Muttermund können ebenfalls Gründe sein, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten.
In all diesen Situationen wird dein Arzt dich auf das Thema ansprechen. Allgemein kann jedoch gesagt werden: Dein Körper wird dir die richtigen Signale geben. Und solange du dich fit fühlst, kannst du deiner Lust folgen.
Tags: Plazenta, Gefühle, Hormone Schwanger, Geschlechtsverkehr, Sexualität, Müdigkeit, Ängste, Partnerschaft, Schwangerschaft, Infektionskrankheiten, Gebärmutterhals (Zervix), Vorzeitige Wehen, Frühgeburten, Glück, Werdende Väter, Sex, Lustlosigkeit, Liebe und Lust, Partnerschaft