Eine gesunde Schlafroutine: So geht's

Wichtige Punkte
- Seien Sie in den ersten Monaten flexibel und gehen Sie auf die Schlaf- und Fütterungsbedürfnisse Ihres Neugeborenen ein.
- Die Signale Ihres Babys verraten Ihnen, was Ihr Baby braucht.
- Folgen Sie der Führung Ihres Babys, wenn es um eine Routine für Füttern, Schlafen und Spielen geht.
Auf die Bedürfnisse von Neugeborenen eingehen: warum das wichtig ist
Wenn Sie auf die Bedürfnisse Ihres Neugeborenen mit Liebe, Wärme und Fürsorge reagieren, werden Sie zu einer besonderen, vertrauten Person im Leben Ihres Babys. Wenn Ihr Neugeborenes von Ihnen das bekommt, was es braucht, z. B. ein Lächeln, eine Berührung oder eine Streicheleinheit, hat es das Gefühl, dass die Welt ein sicherer Ort zum Spielen, Lernen und Entdecken ist.
Beim Schlafen und Füttern von Neugeborenen kommt es vorwiegend darauf an, flexibel zu sein und den “Anweisungen” Ihres Babys zu folgen. Anhand der Signale und der Körpersprache Ihres Babys können Sie erkennen, ob Ihr Baby schlafen, füttern oder mit Ihnen interagieren möchte. Es ist in Ordnung, das zu tun, was sich im Moment richtig anfühlt.
Es ist auch in Ordnung, wenn Sie versuchen, die Dinge in einer ähnlichen Reihenfolge zu tun, wenn sich das für Sie und Ihr Baby richtig anfühlt. Sie könnten zum Beispiel eine einfache Routine von Füttern, Spielen, Schlafen ausprobieren. So könnte das aussehen:
- Bieten Sie Ihrem Baby eine Mahlzeit an, wenn es aufwacht.
- Wechseln Sie die Windel Ihres Babys.
- Sprechen, spielen, kuscheln und interagieren Sie mit Ihrem Baby.
- Legen Sie Ihr Baby zum Schlafen wieder hin.
Wenn Sie diese Art von Routine ausprobieren, ist es trotzdem wichtig, auf die Signale Ihres Babys zu achten und darauf zu reagieren.
Zum Beispiel könnte Ihr Baby kurz nach dem Füttern Anzeichen von Müdigkeit zeigen. Das bedeutet, dass es für Ihr Baby Zeit ist, zu schlafen, auch wenn Sie und Ihr Baby nicht viel Zeit zum Spielen hatten.
Oder Ihr Baby könnte nach dem Spielen Anzeichen von Hunger zeigen. In diesem Fall geben Sie Ihrem Baby einfach noch eine weitere Mahlzeit, bevor Sie es in den Schlaf wiegen. Ihr Baby wird mit einem vollen Bauch besser schlafen.
Es kann auch sein, dass Ihr Baby ab und zu einen besonders langen Schlaf hat. Auch das ist in Ordnung. Sofern Ihr Arzt oder die Gesundheits- und Kinderkrankenschwester Ihnen nichts anderes gesagt hat, müssen Sie Ihr Baby zum Füttern nicht wecken.
Und nachts ist es vielleicht am besten, wenn Sie Ihr Baby nach dem Füttern direkt wieder in den Schlaf wiegen, anstatt zu versuchen zu spielen.
Manchmal ist es schwer zu wissen, was ein Neugeborenes braucht. Vielleicht haben Sie zum Beispiel versucht, Ihr Baby zu füttern oder zum Schlafen hinzulegen, aber Ihr Baby scheint immer noch unruhig.
Wenn Ihr Baby weint, prüfen Sie zunächst, ob es krank ist, sich verletzt hat oder sich unwohl fühlt. Wenn dies nicht der Fall ist und Ihr Baby in den letzten 2 Stunden gefüttert wurde, ist Kuscheln und Trösten angesagt. Sie können zum Beispiel versuchen, Ihr Baby in den Arm zu nehmen und seinen Kopf an Ihre Brust zu legen.
Ihr Baby wird sich sicher und geborgen fühlen, wenn Sie auf warme, liebevolle und ansprechbare Weise mit ihm umgehen. Sie können Ihr Baby nicht verwöhnen, indem Sie es in den Arm nehmen, mit ihm kuscheln oder mit ihm sprechen.
Wenn Ihr Baby viel weint, ist es sehr wichtig, dass Sie sich um sich selbst kümmern. Selbst 5 Minuten, in denen Sie ein Buch lesen, um den Block gehen oder meditieren, können Ihnen eine Pause verschaffen, wenn Sie sich gestresst, ängstlich oder wütend fühlen. Manchmal kann es auch helfen, wenn eine andere Person für eine Weile für Sie übernimmt. Wenn Sie können, bitten Sie Ihren Partner, einen Freund oder Verwandten um Hilfe.