Krankheiten

Schreiendes Baby
­

Ihr Kind ist quengelig und hat Schmerzen beim Essen? Schauen Sie mal auf seine Hand- und Fußflächen. Rote Bläschen könnten auf die Hand-Fuß-Mund-Krankheit hinweisen.

Bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit handelt es sich um ein weit verbreitetes Virus, das sich durch Fieber, Hautausschlag und Bläschen äußert. Die Blasen bilden sich zunächst im und um den Mund und schließlich an Fingern, Zehen und Fußsohlen. Betroffen sind vor allem Schul- und Kindergartenkinder im Alter zwischen null und zehn Jahren. Die Krankheit verläuft meist so harmlos wie eine Grippe.
In der ersten Krankheitsphase fällt den Betroffenen allerdings das Essen schwer, weil die Blasen im Mund schmerzen. Bieten Sie Ihrem Kind kalte und weiche Speisen wie Eis und Joghurt an. Viel wichtiger als das Essen ist aber das Trinken. Als Eltern sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr Kind in dieser Phase ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.
Da es sich bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit um ein Virus handelt, kann den Betroffenen nur mit der Linderung der Symptome geholfen werden. Vielleicht haben Sie noch schmerzlindernde Salben aus der Zeit, in der Ihr Kind zahnte? Die könnten in diesem Falle auch helfen, sprechen Sie darüber mit Ihrem Kinderarzt.
Übertragen wird die Krankheit über die Mundschleimhaut oder den Dünndarm. Eine Tröpfcheninfektion ist aber auch möglich, so dass ein Niesen bereits zur Ansteckung führen kann. Die Inkubationszeit beträgt drei bis sechs Tage, die Krankheit selbst kann acht bis zwölf Tage dauern, dann heilen die Bläschen von selbst ab, ohne Krusten oder Narben zu bilden.

Tags: Gesundheit, Fieber, Krankheiten, Schmerzen, Krankheiten, Kleinkind

Gewinnspiele und Gutscheine