Gewichtszunahme in der Schwangerschaft

Kaum ein Thema ist unter Frauen wohl so heiß diskutiert wie das Gewicht bzw. die Gewichtszunahme. In der Schwangerschaft ist das besonders aktuell.
Jede Frau reagiert anders auf eine Schwangerschaft, darum sind die folgenden Zahlen auch nur Richtwerte und keine Fixdaten. Auch eine Frau, die dreißig Kilo zunimmt, kann nach der Entbindung wieder genauso schlank werden wie vorher.
Je nach deinen speziellen “Umständen” kann es sogar sein, dass du nach der Geburt weniger wiegst als zuvor. Mit wie viel Gewichtszunahme ist aber durchschnittlich zu rechnen?
- Wenn du vor der Schwangerschaft Normalgewicht hattest: 11 bis 16 Kilo
- Wenn du eher untergewichtig warst: 12 bis 18 Kilo
- Wenn du übergewichtig warst: 7 bis 11 Kilo
Der größte Teil der Gewichtszunahme fällt bei den meisten Frauen in die zweite Schwangerschaftshälfte. Dabei macht das Gewicht des Kindes meist nicht einmal die Hälfte der hinzugewonnenen Kilos aus. Eine Gewichtszunahme von etwa 11,5 Kilo bis zur Geburt setzt sich durchschnittlich wie folgt zusammen:
- Kind: ca. 3500 g
- Gebärmutter: ca. 1350 g
- Plazenta: ca. 650 g
- Fruchtwasser: ca. 1000 g
- Zusätzliche Blutmenge: ca. 1300 g
- Flüssigkeitsansammlungen: ca. 2000 g
- Fettdepots: ca. 1700 g
Bei sehr schlanken Frauen kann die Gewichtszunahme durchaus etwas mehr, bei übergewichtigen Frauen auch weniger betragen. Falls du gegen Ende der Schwangerschaft mehr als 500 Gramm pro Woche zunimmst, ist es möglich, dass dein Körper zu viel Wasser einlagert. Konsultiere dann am besten deinen Arzt oder die Hebamme.
Dass schwangere Frauen nicht doppelt zu essen brauchen, hat sich längst herumgesprochen. Viel wichtiger ist eine vielseitige Ernährung. Von Abmagerungsdiäten ist während der Schwangerschaft dringend abzuraten. Durch die Einschränkung der Energiezufuhr wäre die Nährstoffversorgung von Mutter und Kind nicht gewährleistet. Auch hier gilt: Falls du dich unsicher fühlst, wende dich an deinen Frauenarzt oder an deine Hebamme.
Tags: Gesundheit, Ernährung, Diät, Wohlbefinden, Mein Körper